www.r75.info :: Thema anzeigen - P0172
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
HaPe
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007 Beiträge: 1693 Wohnort: Troisdorf
 Rover 75 Saloon 1999 2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green
|
|
| Nach oben |
|
 |
Thelastztt
Reg. User

Anmeldungsdatum: Feb 27, 2024 Beiträge: 54 Wohnort: Pocking
 MG ZT-T 2005 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
XPower Grey
|
Verfasst am: 15-10-2025 11:35 Titel: |
|
|
Fehler gefunden.
SLD100080 |
|
| Nach oben |
|
 |
Thelastztt
Reg. User

Anmeldungsdatum: Feb 27, 2024 Beiträge: 54 Wohnort: Pocking
 MG ZT-T 2005 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
XPower Grey
|
Verfasst am: 15-10-2025 14:42 Titel: |
|
|
| Nun war etwas zu voreilig nach dem Wechsel ist eigentlich soweit alles besser er schaltet nun auch wieder sauber aber er ruckelt ab und an immer noch ein wenig und die Fehlermeldungen sind wieder da. |
|
| Nach oben |
|
 |
Rocco
Reg. User

Anmeldungsdatum: May 12, 2013 Beiträge: 227 Wohnort: Deutschland
 MG ZT-T 2004 2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Black Pearl Pearlescent
|
Verfasst am: 17-10-2025 15:31 Titel: |
|
|
| VIS-Motoren haben keinen Einfluss auf das Gemisch. |
|
| Nach oben |
|
 |
Thelastztt
Reg. User

Anmeldungsdatum: Feb 27, 2024 Beiträge: 54 Wohnort: Pocking
 MG ZT-T 2005 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
XPower Grey
|
Verfasst am: 26-10-2025 18:40 Titel: |
|
|
| Nun der Fehler ist mittlerweile wieder weg hat sich wohl selber repariert aber komisch ist wieso P0171 und P0172 zeitgleich waren die widersprechen sich doch. Habe aber den SLD 100080 nochmals rausgemacht die Achse gereinigt und WD 40 benutzt ist wohl nun endgültig weg. |
|
| Nach oben |
|
 |
Thelastztt
Reg. User

Anmeldungsdatum: Feb 27, 2024 Beiträge: 54 Wohnort: Pocking
 MG ZT-T 2005 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
XPower Grey
|
Verfasst am: 02-11-2025 19:16 Titel: |
|
|
| Und wieder aufgetaucht aber die Ursache war dann doch die Lambdasonde Bank 1 weil die neu war wurde die ausgeschlossen nun nochmal getauscht und ist nun wieder definitiv alles okay keine Fehlermeldungen mehr Spritverbrauch wieder perfekt und keine Meldungen mehr. Fachwerkstatt hatte im Januar bei Reparatur neue Sonde eingebaut war wohl eine aus Peking oder so nun eine von Rimmer drin und es klappt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
| |